Für viele Hausbesitzer ist der Hinterhof mehr als nur ein Fleckchen Rasen – es ist ein privates Paradies. Doch was, wenn man eine Ecke davon in einen Ort verwandeln könnte, der sowohl eine Sommer-Chill-Zone als auch ein ordentliches Zuhause für alle Hobbys ist? Das ist die Idee hinter dem vorgefertigten Tiny House, das wir für einen Kunden gebaut haben, der sich genau das erträumte: einen Platz, um der Hitze zu entkommen und seine geliebte Angelausrüstung unterzubringen – alles in einem.
Unser Kunde kam mit einer klaren Vision zu uns: „Ich brauche einen Platz im Garten, an dem ich an heißen Sommertagen entspannen kann und wo ich all meine Angelutensilien – Ruten, Köder, Eimer, einfach alles – unterbringen kann, ohne das Haus mit Unordnung zu füllen.“ Wir wussten, dass ein vorgefertigtes Tiny House die perfekte Lösung war: schnell zu installieren, individuell anpassbar und ideal für seinen Außenbereich gestaltet.
Mit einer Länge von 8 Metern, einer Breite von 5 Metern und einer Höhe von 2,8 Metern bietet diese kompakte, aber clever gestaltete Konstruktion eine großzügige Innenfläche von 40 Quadratmetern. Im Inneren ist ausreichend Platz vorhanden, um selbst die sperrigsten Angelgeräte ordentlich unterzubringen: lange Ruten lehnen ordentlich an einer Wand, Köderbehälter sind sicher auf Regalen gestapelt und Eimer sind in Ecken verstaut. Kein Durchwühlen mehr in einer unordentlichen Garage oder über Ausrüstung im Schuppen stolpern – dieses Tiny House bringt Ordnung in das Chaos.
Aber wir konzentrierten uns nicht nur auf Stauraum. Der Kunde wies auf ein häufiges Problem im Garten hin: Nach starken Regenfällen verwandelte sich der Schotterboden um seinen gewünschten Standort herum in eine nasse, schlammige Schweinerei, sodass das Betreten und Verlassen des Tiny Houses zu einer lästigen Angelegenheit wurde. Um dies zu beheben, fügten wir durchdachte Details hinzu, die die Funktionalität verbessern: Der gesamte Innenboden ist mit robustem, witterungsbeständigem Kunstholz belegt, das trocken bleibt und sich leicht reinigen lässt. Zudem haben wir stabile Wege entlang der 5-Meter- und 8-Meter-Seiten des Hauses angelegt, sodass das Betreten des Tiny Houses vom Garten aus (und zurück) auch nach einem Wolkenbruch schuhfreundlich bleibt. Trockene Füße, zufriedener Hausbesitzer – Mission erfüllt.
Wenn die Sonne untergeht und der Tag abkühlt, strahlt das Tiny House immer noch. Wir haben helle, energieeffiziente Beleuchtung entlang des Eingangs und der Wege installiert, sodass das Holen eines Snacks in der Nacht oder das Berg bergen eines vergessenen Fischernetzes sicher und einfach ist – kein Herumtasten mit Taschenlampen notwendig. Und auch die Sommerhitze kommt nicht zu kurz – dieses Tiny House ist mit einer zuverlässigen Klimaanlage ausgestattet, die es bei steigenden Temperaturen zu einer kühlen Zufluchtsstätte macht. Ob Sie nach einem morgendlichen Angelausflug Eistee schlürfen oder einfach nur der Mittagshitze entfliehen – im Inneren ist es stets angenehm.
Auch Langlebigkeit war entscheidend. Um die Wettereinflüsse abzuhalten, haben wir ein sorgfältig abgeflachtes Satteldach konzipiert, sodass Regenwasser schnell ablaufen kann. Das gesamte Dach – und sogar die Kanten – sind mit hochwertigen Metallblechen verkleidet, wodurch eine wasserdichte Barriere entsteht, die verhindert, dass Regen eindringet – egal wie stark der Regen ist. Das bedeutet, dass das Innere das ganze Jahr über trocken bleibt und sowohl der Raum als auch die darin aufbewahrten Gerätschaften vor Feuchtigkeitsschäden geschützt sind.
Dieses Tiny House im Hinterhof ist mehr als nur eine Struktur – es ist ein vorgefertigter Meisterwerk, das Praktikabilität und Komfort miteinander verbindet. Es beweist, dass bereits ein kleiner Raum große Probleme lösen kann, wenn er durchdacht gestaltet wird, und dass die Vision eines Kunden in eine funktionale, langlebige Realität verwandelt werden kann.