Letzten August leuchtete unser Posteingang aufgrund einer Nachricht von einem britischen Kunden auf – eine Nachricht, die eine klare, spannende Vision für seinen Arbeitsraum beinhaltete. Statt starren, standardisierten Bürogebäuden träumte er von einem flexiblen, menschenzentrierten Raum, der mit seinem Team wachsen konnte – und ihm wurde klar, dass modulare Gebäude die perfekte Lösung waren. Nach wochenlangen detaillierten Gesprächen entschied er sich für 9 standardgroße Moduleinheiten, jede mit den Maßen 5,95 m × 3 m × 2,8 m – eine Größe, die Großzügigkeit für die Arbeit mit einfacher Montage kombinierte.
Was machte seine Idee besonders? Ein gewagtes U-förmiges Layout. Er erklärte, dass dieses Design die Zusammenarbeit fördern würde: Teams könnten in separaten Modulen arbeiten und trotzdem verbunden bleiben, während der offene Mittelbereich als natürlicher Treffpunkt für Brainstorming-Sitzungen oder informelle Abstimmungen dienen würde. Doch das eigentliche Highlight? Eine große, gläserne Schiebetür, die sich über die Mitte des U erstreckt. „Ich möchte, dass sich jeder im Moment des Betretens willkommen fühlt“, sagte er uns – und diese Tür sorgt genau dafür, indem sie viel natürliches Licht hereinlässt, einen nahtlosen Übergang zwischen Innen- und Außenbereichen schafft und es Gruppen erleichtert, gemeinsam einzutreten, sei es für Meetings oder Teamveranstaltungen.
Für diesen Kunden war die Praktikabilität genauso wichtig wie das Design. Da er wusste, dass das Wetter in Großbritannien unvorhersehbar sein kann, entschied er sich dafür, das Fundament lokal zu verstärken: Er ließ ein dickes Betonfundament gießen und mit langlebigen Fliesen verkleiden, um die Module auch bei Regenzeit oder starkem Wind stabil zu halten. Diese Entscheidung diente nicht nur der Stabilität – sie verlieh dem Eingangsbereich des Büros zudem ein ansprechendes, professionelles Aussehen und schuf so den richtigen Eindruck für jeden Besucher.
Was die Ästhetik betrifft, setzte er auf Wärme: Er wählte eine edle Holzoptik für die Außenflächen. Das Ergebnis? Ein Raum, der sich weniger wie ein typisches „industrielles“ modulares Gebäude anfühlt, sondern vielmehr wie ein moderner, einladender Arbeitsplatz – der sich deutlich vom oft grauen Himmel Großbritanniens abhebt. Doch damit nicht genug: Wir kombinierten die gemütliche Außenhülle mit einem leistungsfähigen Vier-Neigungs-Dach. Jenseits des klaren, zeitlosen Erscheinungsbildes wurde dieses Dach entwickelt, um häufige Probleme am Arbeitsplatz zu lösen: Es leitet Regenwasser effizient ab und verhindert so Leckagen; durch die zusätzliche Höhe wird die Schalldämmung verbessert, sodass sich die Mitarbeiter ohne störende Außengeräusche konzentrieren können; außerdem wirkt es als Wärmedämmschicht, hält das Büro im Sommer kühl und im Winter warm – und senkt so auch die Energiekosten.
Von jenem ersten Anruf im August bis zur endgültigen Installation war dieses Projekt eine Erinnerung daran, warum wir unsere Arbeit lieben: Kunden dabei zu helfen, aus „Ich wünschte“ ein „Das ist meins“ zu machen. Dieser britische Kunde kaufte nicht einfach nur 9 modulare Einheiten – er baute ein Büro, das die Bedürfnisse seines Teams, seinen Stil und seine Vision für die Zukunft widerspiegelt.